immo-norden.de | Auto | job-norden.de | Trauer | Anzeigen
Wir laden Sie und Euch herzlich ein zur Buchvorstellung "Secret Book for Digital Boys" - Das einzig wahre Handbuch für kreative Computerjungs, mit anschließender Podiumsdiskussion! Die Veranstaltung findet statt am Freitag, den 8. Juni 2018, um 19.00 Uhr.
Die jungen Autoren Emil Woermann und Jacob Leffers werden ihr Buch vorstellen und zusammen mit Prof. Dr. Malte Hagener über Medienkompetenz und informelles Wissen ins Gespräch kommen. Moderiert wird der Abend von US-Journalist David Patrician.
Über die Autoren: Emil Woermann (17 Jahre) und Jacob Leffers (19 Jahre) sind Schüler an Hamburger Gymnasien. Sie haben sich im Hamburger Knaben-Chor St. Nicolai kennengelernt und über fünf Jahre dort zusammen gesungen. Nachdem sie mit dem aktiven Singen aufgehört haben, fingen sie an, in ihrer Freizeit kreativ am Computer zu arbeiten. Statt zu zocken, also Videospiele zu spielen, haben sie Websiten gebaut, einen You-Tube-Kanal entwickelt, Filme produziert, Fotografieren gelernt und viele coole Ideen gegen Langeweile entwickelt. Daraus entstand die Idee zu ihrem Buch.
Über Prof. Dr. Malte Hagener: Malte Hagener ist Professor für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschichte, Ästhetik und Theorie des Films an der Philipps-Universität Marburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Film- und Mediengeschichte, Filmtheorie und Medienbildung. Darüber hinaus ist Herr Hagener Leiter des DFG-Projekts "MediaRep - Einrichtung eines Open Access-Repositoriums für die Medienwissenschaft" (2017-2020), Antragsteller (Principal Investigator) beim DFG-Graduiertenkolleg "Konfigurationen des Films" (2017-2021).
Über den Moderator: David Patrician lebt seit 2012 in Hamburg und arbeitet seitdem als freier Mitarbeiter für diverse deutsche Medien, u.a. ARD, WDR, N-TV, RTL Nord und das Hamburger Abendblatt. Darüber hinaus moderiert er eine Vielzahl politischer und kultureller Veranstaltungen, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Es wird um Anmeldung gebeten unter info@amerikazentrum.de oder unter (040) 7038 3688.